Kräuterkuchen
Zutaten Füllung: 1 kg Kräuter oder Mangold 200 g Butter 2 Eier 3-4 Esslöffel Brotkrumen 4-5 Makawurzeln 1 Schuss Grappa 100 g Zucker eine Handvoll Sultaninen und Pinienkerne Salz und Bicarbonat
Zutaten Teig: 500g Weißmehl 200 g Zucker 200 g Butter 2 Eier 1 Beutel Hefe 1/2 Schuss Grappa
Zubereitung: Zuerst die Kräuterfüllung (Rippen) zubereiten, Kräuter waschen und an der Luft trocknen lassen. Dann schneiden Sie sie in dünne Streifen und langsam in 200g Butter dünsten. Wenn sie kalt sind, vermengen Sie sie mit 2 Eiern, 3-4 Teelöffel Semmelbrösel, ein paar gehackten Bittermandeln, 1 Glas Grappa, 100g zucker, ein wenig Rosinen, ein wenig Pinienkerne, eine Prise Salz und eine Prise Backpulver. Bereiten Sie jetzt den Teig zu, mit 500 Gramm Mehl, 200g Zucker, 200g Butter, 2 Eier, Backpulver und ein 1/2 Glas Grappa. Fetten Sie das Backblech mit Butter ein und bedecken Sie es bis über den Rand mit dem Teig, so wie man eine Torte setzt. Die Kräuterfüllung auffüllen, mit Teigstreifen bedecken und bei 180° backen. Wenn der Kuchen gar ist, mit etwas Puderzucker abdecken.